Start
Aktuelles
Nächste Seniorenversammlung mit Wahl des 7. Burgdorfer Seniorenrats am 26. Oktober 2025 um 15 Uhr im StadtHaus Burgdorf.
Mehr über den Seniorenrat erfahren:
Im Bürgerbüro der Stadt können Burgdorferinnen und Burgdorfer, die 60+ Jahre alt sind und sich aktiv für ein selbständiges, selbstbestimmtes Leben älterer Menschen in der Stadt einsetzen möchten, ihre Kandidatur anmelden.
Die Stadtverwaltung informiert:
Die offenen Sprechzeiten im Bürgerbüro der Stadt werden ausschließlich für Burgdorferinnen und Burgdorfer auf 2 Tage pro Woche erweitert. Es kann zu Wartezeiten kommen. Das Angebot gilt für 3 Monate, zunächst bis Ende Juni.
Offene Sprechzeiten ab dem 25.3.2025:
- dienstags: 8:00 - 15:30 Uhr
- mittwochs: 8:00 - 12:00 Uhr
Silbertisch - Alleine essen war gestern!
Selbst bezahlen - gemeinsam essen
Der Silbertisch wurde vom Seniorenrat ins Leben gerufen, um alleinstehenden älteren Menschen die Gelegenheit zu bieten, gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Denn gutes Essen schmeckt in Gesellschaft noch besser, und eine freundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich alle willkommen und wohlfühlen.
Und so funktioniert diese neue Initiative des Seniorenrats Burgdorf:
Wer gerne in Gesellschaft Mittagessen möchte, aber alleine ist, nimmt einfach am "Silbertisch" Platz und wartet bis sich Gleichgesinnte dazu gesellen. Nach dem Essen zahlt jeder seine Rechnung und vielleicht verabredet man sich für weitere Treffen.
Hier finden Sie den Silbertisch jeden Donnerstag:
- 12:30 Uhr
- Restaurant Fortore
- Marktstr. 26
12. April Seniorenrat Unterwegs - Auf dem Wochenmarkt
Am Samstag, dem 12. April, wird der Seniorenrat gemeinsam mit Vertretern der Rheuma-Liga und der Diabetes-Selbsthilfegruppe auf dem Wochenmarkt anzutreffen sein.
Sprechen Sie uns an, berichten Sie uns über Ihre Wünsche an die Stadt oder informieren Sie uns über Probleme. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und helfen gerne.
Silbergang - Gemeinsamer Sonntagsspaziergang durch den Stadtpark
Frühlingsstimmung, nette Gespräche und vielleicht schon ein Hauch von Osterfreude - genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den Stadtpark, der auch mit dem Rollator gut machbar ist.
Am Sonntag, dem 13. April, treffen uns um 14 Uhr unter der Hochbrücke beim Finanzamt Burgdorf.
Der Seniorenat freut sich auf einen geselligen Rundgang und interessante Gespräche mit Ihnen.
Diese Spaziergänge finden an jedem zweiten Sonntag im Monat um 14 Uhr statt.
Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten?
Der "Digitale Engel" macht wieder Station in Burgdorf
Der Seniorenrat lädt in Zusammenarbeit mit der Organisation Digitaler Engel zu einer informativen Veranstaltung rund um das Thema Digitaler Nachlass ein.
- Wann: 16. April, 14 bis 16 Uhr
- Wo: DRK Aktivtreff, Wilhelmstr. 1B
- die Teilnahme ist kostenlos
- eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Sie haben ein E-Mail-Konto oder tauschen sich in sozialen Netzwerken aus? Im Laufe unseres Lebens hinterlassen wir Spuren – auch im Internet. Diese verschwinden nicht einfach, selbst wenn wir das Angebot nicht mehr nutzen. Kümmern Sie sich bereits jetzt darum, was mit Ihren Daten im Internet passieren soll. Was das genau beinhaltet, beleuchten wir in dieser Veranstaltung.
Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, in der Sie individuelle Anliegen mit Experten besprechen können.
Begegnungswoche für Burgdorfer Seniorinnen und Senioren vom 22. bis 26. April 2025
Starten Sie gemeinsam mit uns in den Frühling und erleben Sie Burgdorf.
Der Seniorenrat und die evangelischen Kirchengemeinden St. Pankratius, St. Paulus und Martin-Luther veranstalten vom 22. - 26. April 2025 eine Begegnungswoche für Burgdorfer Seniorinnen und Senioren.
Wir treffen uns an besonderen Orten in Burgdorf, erfahren ein wenig über diese und verbringen anschließend gemeinsame Zeit beim "Schnacken und Schmausen".
Um uns die Planung zur erleichtern, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 16. April im Kirchenbüro St. Pankratius unter Tel. (05136) 3881 oder per E-Mail an pl2ufspwfynzx2gzwlitwk!j@qpf2ij
Für jede Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 5 Euro erhoben. Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Programm der Begegnungswoche
Dienstag, 22. April, 10:30 - 14 Uhr "Mensch-Sein"
Besuch der Ausstellung von Reinhold Tautorat in der Magdalenen Kapelle, Bahnhohstr. 1, und Führung über den Magdalenen Friedhof
Anschließend wird im DRK Aktiv-Treff ein Eintopfgericht serviert.
Mittwoch, 23. April, 14 - 17 Uhr "Unsere Stadt - unsere Geschichte"
Besuch der KulturWerkStadt, Louisenstr.1, mit Führung durch die Ausstellung " Unsere Stadt, unsere Geschichte - von der Reformation bis zum Wiener Kongress"
Anschließend Kaffeetrinken im Spittasaal
Donnerstag, 24. April. 14 - 17 Uhr "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Burgdorf"
Mit dem Arbeitskreis 9. November, Paulus-Kirchenzentrum, Berliner Ring 17
Anschließend Kaffeetrinken im Kirchenzentrum
Freitag, 25. April, 10:30 - 14 Uhr "Landwirtschaft früher - heute"
Führung über den Erlebnishof Lahmann, Burgdorfer Str. 26, Otze
Anschließend Imbiss bei Lahmann
Samstag, 26. April 10:30 - 14 Uhr "Über den Wolken"
Zu Gast beim Luftsportverein Ehlershausen, Am Flugplatz 3, Ehlershausen (S6 ab Bhf. Burgdorf um 10 Uhr)
Anschließend Imbiss auf dem Flugplatz
Treffpunkt ist immer der Veranstaltungsort. In Ehlershausen werden wir eine Transportmöglichkeit zwischen Gasthaus Bähre und Flugplatz organisieren.
Das Handy-Café ist am 28. Mai 2025 geöffnet
Seniorenrat, Bürger für Bürger, Computer-Treff und DRK Ortsverein Burgdorf laden zum Handy-Café ein.
Es findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, von 15:30 bis 17 Uhr im DRK Aktivtreff in der Wilhelmstr. 1b statt.
Die Digitalisierung nimmt in allen Bereichen des Lebens immer mehr Raum ein und viele Menschen fühlen sich unsicher im Umgang damit. Vielleicht haben Sie ein neues Smartphone bekommen und beim Einrichten sind Probleme aufgetreten? Oder haben Sie auf Ihrem Gerät eine Anwendung und wissen gar nicht, wozu sie nützlich sein könnte? Dann ist das Handy-Café der richtige Ort für Sie.
Bei Kaffee und Kuchen gibt es in lockerer Atmospäre die Gelegenheit Ihre Fragen zu Smartphone, Tablet & Co. zu stellen. Sie können Tipps zum Umgang mit APPs bekommen und sich über die weiteren ehrenamtlichen Angebote der digitalen Helfer in Burgdorf informieren.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schulungsangebot Sprinti-App und ÜSTRA-App
Auf Initiative des Seniorenrats Burgdorf bietet die VHS Ostkreis Hannover in Kooperation mit der Region Hannover und der ÜSTRA einen Einführungskurs in die Sprinti-App an:
Kurshinweis der VHS:
Kurs: B104021
Termin: Donnerstag, 05.06. 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: EDV-Raum, VHS Gebäude, Bergstr. 4-6, Burgdorf
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: erforderlich
Programminformation der VHS:
Auf dem Programm steht die Installation der ÜSTRA-App und der Sprinti-App auf Ihrem Smartphone, da beide wesentlicher Bestandteil bei der Nutzung des „Sprinti“ sind. Darüber hinaus werden in dem Kurs ein Benutzerkonto angelegt und die Buchung einer Fahrt mit dem „Sprinti“ geübt. Für die Teilnahme am Kurs werden daher ein funktionsfähiges Smartphone (iOS oder Android) und die Zugangsdaten für den App-Store oder den Google-Play-Store benötigt. Ferner müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Zugangsdaten zu Ihrem Zahlungsmittel wie etwa PayPal, SEPA oder Kreditkarte und Ihrem E-Mail-Account dabei haben.
Anmelden können Sie sich über unsere Homepage www.vhs-ostkreis-hannover.de, persönlich in unseren Geschäftsstellen oder telefonisch in Lehrte unter 05132/ 5000 0 oder in Burgdorf bei Frau Bosse 05136 / 7075.
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße, Ihr Team der Volkshochschule Ostkreis Hannov
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
Schwerpunkte der Arbeit des Seniorenrates
Zuhören - wir sind Ihr Ansprechpartner für alle seniorenrelevanten Themen
Sprechstunde jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr im Büro des Seniorenrates
Handeln - wir nehmen Ihre Anliegen auf und bemühen uns um Lösungen
Helfen - mobilitätseingeschränkten älteren Menschen bieten wir unseren Einkaufsfahrdienst an
Vermitteln - wir sagen Ihnen, wer für Ihre Frage eine Lösung hat
Integrieren - wir helfen Ihnen, Wege in das soziale Leben unserer Stadt zu finden
Vertreten - wir vertreten Ihre Interessen in der Kommunal- und Landespolitik
Vernetzen - wir halten engen Kontakt zur Kommune, zu Organisationen, Vereinen und DienstleisternKeine Rechtsberatung!
Veranstaltungen in Burgdorf
Silbertisch, immer donnerstags
12:30 Uhr im Restaurant Fortore , Marktstr. 26, Mittagsstammtisch für Senioren, die in Gesellschaft essen möchten. Jeder zahlt für sich!
Seniorenrat Unterwegs - Auf dem Wochenmarkt (12.4.2025)
Samstag, 12. April, ab 9 Uhr: mehr
Silbergang im April (13.4.2025)
Sonntag, 13. April, 14 Uhr unter der Hochbrücke am Finanzamt: mehr
Der Digitale Nachlass (16.4.2025)
Mittwoch, 16. April, 14 bis 16 Uhr, DRK Aktiv-Treff, Wilhelmstr. 1B: mehr
Woche der Begegnung (22.- 26.4.2025)
22. - 26. April 2025, "Schnacken und Schlemmen" an verschiedenen Orten in Burdorf; eine gemeinschaftliche Veranstaltung von der St. Pankratius, der St. Paulus und der Martin-Luther Gemeinde sowie dem Seniorenrat Burgdorf: mehr
Offener Treff Pflege donnerstags ab dem 8.5.2025
BMGH, Bergstr. 4-6, 1. Etage Eingang rechts, Pflegefachkräfte verschiedener Fachrichtungen stellen sich, ihre Ausbildung und ihre Arbeit vor.
Silbergang im Mai (11.5.2025)
Sonntag, 11. Mai, 14 Uhr, Treffpunkt unter der Hochbrücke am Finanzamt
Handy-Café (28.5.2025)
Mittwoch, 28. März, 15:30 Uhr, DRK Aktivtreff, Wilhelmstr. 1b: mehr
Café Silberband (1.6.2025)
Sonntag, 1. Juni 2025, 15 bis 17 Uhr, Paulaus Gemeindezentrum, Berliner Ring 17
Einführung in die Sprinti- und ÜSTRA-App (5.6.2025)
Donnerstag, 5. Juni, 14 bis 16 Uhr, EDV-Raum im VHS Gebäude, Bergstr.4 - 6: mehr
Frauen im Fokus (19.6.2025)
Donnerstag, 19. Juni, 15:30 bis 17 Uhr, Familienzentrum An den Hecken, Weimarer Bogen 2
Seniorenversammlung mit Wahl (26.10.2025)
Sonntag, 26. Oktober, 15 bis 17 Uhr Seniorenversammlung im StadtHaus. Es wird der 7. Burgdorfer Seniorenrat gewählt. Wahlberechtigt sind alle Burgdorferinnen und Burgdorfer, die mindestens 60 Jahre alt sind. mehr: